04/2021
LKW droht umzustürzen
Einsatzdatum: 15.02.2021
Einsatzzeit: 15:08 Uhr
Einsatzort: Kirchlinteln (Deelsen)
Einsatzart: Hilfeleistung
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW 1, LF8, TLF 8W, TLF16/24
Einsatzende: 17:30 Uhr
Um kurz nach drei Uhr wurden wir zu einem Einsatz nach Deelsen gerufen. Nach dem um die
Mittagszeit Regen und Schneefall eingesetzt hatten, entwickelten sich auch in der Gemeinde
Kirchlinteln die Straßen in glatte Rutschbahnen.
In Deelsen war ein mit 300 Ferkeln beladener Viehtransporter beim Rangieren in den
Seitenraum geraten und drohte um zu stürzen. Nach dem der Versuch den LKW mit Hilfe von
Treckern aus dem Seitenraum zu ziehen nicht funktionierte, wurde die Feuerwehr zur Hilfe
gerufen.
Für die Kameradinnen und Kameraden entwickelte sich aufgrund der Straßenverhältnisse
schon die Anfahrt zum Feuerwehrhaus schwierig. Auch die Einsatzfahrt nach Deelsen konnte
nur unter größter Vorsicht erfolgen.
Vor Ort wurde nach einer Lageerkundung der Auflieger des LKW mit Hilfe der Seilwinde des
TLF 16/24 gegen das Umstürzen gesichert. Hierzu wurde das TLF 8 W (mit einem zusätzlich
vorgespannten Trecker) als Fixpunkt eingesetzt und eine Hecke musste zum Teil
zurückgeschnitten werden. Da es an der in einer Seitenstraße gelegenen Einsatzstelle
spiegelglatt war, wurde der Bauhof der Gemeinde Kirchlinteln angefordert, um die
Einsatzstelle abzustreuen.
Nach dem die Ferkel aus dem mehrstöckigen Auflieger entladen und in den Stall gebracht
worden waren, konnte der LKW, gesichert durch die Seilwinde, mit Hilfe zweier Trecker
wieder auf die Straße gezogen werden.
Zurück am Feuerwehrhaus wurden die Einsatzkräfte von der Verpflegungsgruppe der
Gemeinde (Ortsfeuerwehr Sehlingen) mit Heißgetränken erwartet, die nach gut zweieinhalb
Stunden Arbeit im Eisregen eine willkommene Stärkung waren.
Weitere eingesetzte Kräfte: Ortsfeuerwehr Sehlingen (Verpflegungsgruppe der Gemeinde),
Bauhof Gemeinde Kirchlinteln